- algebraische Größe
- алгебраическая величина
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Größe — Größe, 1) die eine u. erste der Hauptbestimmungen an allem Erkennbaren, welche als Gegenstand der sinnlichen verständigen Anschauung weiter nicht erklärt werden kann, vielmehr selbst Bedingung alles Erkennbaren ist, daher auch innere… … Pierer's Universal-Lexikon
Algebraische Kurve — Eine algebraische Kurve ist eine eindimensionale algebraische Varietät, kann also durch eine Polynomgleichung beschrieben werden. Ein wichtiger Spezialfall sind die ebenen algebraischen Kurven, also algebraische Kurven, die in der affinen oder… … Deutsch Wikipedia
Algebraische Notation — Zum Aufzeichnen von Schachpartien oder Schachstellungen gibt es verschiedene Systeme der Schachnotation. Um die Züge niederzuschreiben, benutzen die Spieler in der Regel vorgedruckte Partieformulare. Eine einzelne Schachstellung kann in der… … Deutsch Wikipedia
Algebraische Struktur — Der Begriff algebraische Struktur, missverständlich auch „universelle Algebra“, „allgemeine Algebra“ oder „Algebra“ genannt, bezeichnet ein mathematisches Objekt. Das Synonym allgemeine Algebra bezeichnet gleichzeitig auch den Teilbereich der… … Deutsch Wikipedia
Algebraische Vielfachheit — In dieser Scherung der Mona Lisa wurde das Bild so verformt, dass der rote Pfeil (Vektor) entlang der vertikalen Achse seine Richtung nicht geändert hat, während der blaue Pfeil dies tut. Der rote Vektor ist ein Eigenvektor der Sch … Deutsch Wikipedia
Algebraische Topologie — Die Algebraische Topologie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das topologische Räume mit Hilfe der Algebra untersucht. Sie ist eine Disziplin der Topologie. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 2 Methodik 3 Historische Entwicklung … Deutsch Wikipedia
Kurve (algebraische Geometrie) — Eine algebraische Kurve ist eine eindimensionale algebraische Varietät, kann also durch eine Polynomgleichung beschrieben werden. Ein wichtiger Spezialfall sind die ebenen algebraischen Kurven, also algebraische Kurven, die in der affinen oder… … Deutsch Wikipedia
Banach-Algebra — berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie Abstrakte Algebra Lineare Algebra Funktionalanalysis ist Spezialfall von Abels … Deutsch Wikipedia
Banachalgebra — Banachalgebren (nach Stefan Banach) sind mathematische Objekte der Funktionalanalysis, die einige bekannte Funktionenräume und Operatorenalgebren anhand wesentlicher gemeinsamer Eigenschaften verallgemeinern, z. B. Räume stetiger oder… … Deutsch Wikipedia
Gelfand-Spektrum — Banach Algebra berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie Abstrakte Algebra Lineare Algebra Funktionalanalysis ist Spezialfall von Abels … Deutsch Wikipedia
Polynom — Polynom, algebraische Größe, die aus mehr als 2 durch + oder – bezeichneten Theilen besteht; vgl. Binom … Herders Conversations-Lexikon